Der Dachgeschosszubau ist als vertikale Erweiterung eines bestehenden Reihenhauses auf einem äußeren Randgrundstück einer in den 1960er-Jahren errichteten Flachbausiedlung in Hanglage geplant. Der objekthafte Zubau, dessen Form sich als räumliches Faltwerk von Flächen entwickelt, erfolgt aus der Situation und Nutzungsanforderung.
| Standort | 1190 Wien |
| Auftraggeber | privat |
| Leistung | Planung mit Baubewilligung | Kostenermittlung |
| Kategorie | Wohnen |
| Status | baubewilligt |
| Fläche (ca.) | 55 m² |
| Datum | 2010/11 |